Hundefriseure (Groomer) haben durch ihren täglichen Umgang mit Tieren und deren Besitzern einen sehr erfüllenden, abwechslungsreichen und kommunikativen Beruf.
Die meisten Hundefriseure haben sich mit ihrem eigenen Salon eine Existenz aufgebaut, aber auch eine Beschäftigung als Angestellter in einem bestehenden Salon oder als mobiler Service ist möglich. Weitere Einsatzmöglichkeiten bestehen in Tierheimen und -pensionen oder Tierarztpraxen.
Leider gibt es in Deutschland noch keine staatlich reglementierten Abschluss für den Beruf des Hundefrisörs. Gerade deswegen ist eine umfassende, fachlich solide Ausbildung wichtig, um den guten Ruf der Hundefriseure nicht zu gefährden.
Die Nachfrage an Groomern ist groß, aber nur wer eine umfassende Ausbildung genossen hat, kann auf dem Markt bestehen!